AIO-Core Modul
Voice + Message
Analog zu einem Funksystem kann das AIO-Dispatch System aus mehreren verschiedenen AIO-Dispatch Kanälen bestehen. Ein AIO-Dispatch Kanal stellt eine Funkressource da. Die entweder autark betrieben oder mit einem bestehenden PMR Funkkanal gekoppelt/integriert werden kann. In jeden AIO-Dispatch Kanal ist eine AIO-Serverkomponente (AIO-IP-Gateway) enthalten, die für das Ruf- und Nachrichtenmanagement verantwortlich ist.
Anhand des V+M AIO-Core Moduls können die Benutzer in den AIO-Endgeräten mit den AIO-Dispatch Kanälen interagieren. Wenn mehrere Funkressourcen/AIO-Dispatch Kanäle in einem Endgerät genutzt werden sollen, müssen entsprechend viel V+M AIO-Core Module einem Endgerät zugeordnet werden.
Das AIO-Dispatch System ist ein großer Baukasten, mit dem sich kleinere System entwerfen lassen. Aber auch landesweite Lösungen können nach Kundenspezifikation realisiert werden.
Ein großes Plus des AIO-Dispatch Systems ist die effektive Ressourenverteilung. AIO-Dispatch Kanäle können von mehreren AIO-Endgeräten geteilt werden. Daraus folgt ein einziger PMR Zugangspunkt für mehrere AIO-Endgeräte.

Maximale
V+M Module
pro AIO-Endgerät
Um mehrere Funkressourcen/AIO-Dispatch Kanäle im AIO-Endgerät nutzen zu können, müssen im AIO-Endgerät mehrere V+M Module zugeordnet werden. Es können aber nicht beliebig viele V+M AIO-Core Module einem Endgerät zu geordnet werden.
AIO Endgeräte | Max. V+M Module |
---|---|
AIO Desktop | 16 |
AIO Console | 8/4 |
AIO App | 1 |
AIO PoC | 1 |
Verfügbare
Rufarten
im AIO-Dispatch Kanal

Gruppenruf
TETRA
DMR
LTE

Notruf
TETRA
DMR

Rufdurchsage
TETRA
DMR

Einzelruf
TETR
DMR
SIP

Prioritätsruf
TETRA
DMR

All Call
DMR
Verfügbare
Nachrichten
im AIO-Dispatch Kanal

Text (Gruppe)
TETRA
DMR
LTE

Status (Gruppe)
TETRA
DMR
LTE

Text (Privat)
TETR
DMR
LTE

Status (Privat)
TETRA
DMR
LTE